Kategorien
Sehen

Mahlzeit ! – Lebensmittel im Werbefilm

Guten Appetit! Seit Lebensmittel zu Markenartikeln wurden, sorgen Werbefi lme dafür, dass die richtigen Produkte auf den Tisch kommen. Schon in den Kindertagen des Kinos werben phantasievolle Trickfilme für Senf und Sauerkraut. 1950 ist endlich die lange Zeit der Rationierung vorbei: die Lebensmittelkarten werden abgeschafft. Eine ungeahnte Vielfalt erobert die Lebensmittelläden. Das Wirtschaftswunder blüht, die Fresswelle rollt! Mit ihr kommt die Blütezeit des Werbefi lms. Als Meister des Zeichentrickfilms preist der deutsche Disney Hans Fischerkoesen die neuen Genüsse in den Lichtspielhäusern verführerisch an.

Kategorien
Sehen

Süsse Schweiz – NZZ Format

Rock-Bonbons, so nostalgisch wie ein pinkfarbener Studebaker aus den Fifties, produziert Sweet Basel in unzähligen Motiven. Ihre Herstellung ist ein knallbunter Confiserie-Thriller. Man pilgert zu Paolo Careddas Konditorei in Zürich für Leckereien aus Marzipan und den Genuss neapaolitanischer sfogliatelle. Wie sie entstehen, ist kein Geheimnis, aber hohe Konditorenkunst. Orangen verwandeln sich bei Fruits-Confits mit anderen Zitrusfrüchten und Kastanien in Laupen bei Bern in kandierte Delikatessen. 2007 wurde der Schweizer Rolf Mürner Pâtissier-Weltmeister. Seine Dessert-Kreationen und Schaustücke sind süsse High-Tech-Zaubereien mit einem Hauch Las Vegas. In „NZZ Swiss made“: Das Zuckeratelier des Fabricio Cordeiro.

Kategorien
Sehen

Zimt und Koriander

Movieman.de: Dass raffiniert gewürzte Gerichte nicht nur den Appetit anregen, sondern auch sinnlich sind, und das Kochen nicht bloßes Zubereiten von Mahlzeiten ist, sondern seine eigenen Weisheiten und Geschichten transportiert, das haben schon zahlreiche Filme erzählt. Dieser tut es auf eine Weise, die Sinnlichkeit, Humor und Historie auf verschiedenen Zeitebenen miteinander verknüpft. Es ist eine rührende Geschichte, die auch von Verlust und Enttäuschung zu erzählen weiß und sich in wunderschön komponierten und kolorierten Bildern vermittelt. Der Film erzählt von unser aller Leben und wie man ihm mit dem richtigen Gefühl die nötige Würze verleihen kann. Das klingt recht abstrakt, aber wer sich darauf einlässt, wird verstehen, was hinter den Worten Zimt und Koriander noch alles so steckt. Fazit: Ein griechisches Menu, das garantiert bekömmlich ist.

Kategorien
Sehen

Pushing Daisies

Der talentierte Konditor Ned hat neben dem Backen von Torten noch eine andere spezielle Gabe. Mit einer Berühung kann er Tote wieder zum Leben erwecken. Eine zweite Berührung führt den Tod endgültig herbei. Geschieht dies nicht innerhalb einer Minute, stirbt jemand anderes aus dem unmittelbaren Umfeld. Als ein Privatdetektiv hinter Neds Geheimnis kommt, tun sich die beiden zusammen und streichen auf diese Weise die Belohnung für ungelöste Mordfälle ein. Eines Tages erfährt Ned aber, dass seine Jugendfreundin Charlotte ermordet wurde. Er erweckt sie erneut zum Leben, und wider besseren Wissens nimmt er sie mit zu sich nach Hause. Die beiden verlieben sich erneut ineinander. Dass Charlotte ihren Ned aber unter keinen Umständen berühren darf, ist nur einer der Stolpersteine, derer sich Ned ab jetzt ausgesetzt sieht.