Kategorien
Flüssiges & Geistiges Verzeichnis

Weinquelle Lühmann

Die Geschäftsräume liegen zentral in der Hamburger Innenstadt. Die Weinquelle präsentiert Ihnen eine sehr grosse Auswahl von erlesenen Weinen und Spirituosen aus aller Welt.

Immer auf der Suche nach ausgefallenen Spezialitäten engagieren sich die Mitarbeiter der „Weinquelle“ für höchste Qualität, besten Service und damit für die Zufriedenheit der Kunden.

Auf den Web-Seiten der „Lühmanns“ finden Sie auch einen reichhaltigen Online-Shop und ein Infoportal, wo Sie sich über die Geschichte, Herstellung und Besonderheiten der verschieden Weine und Spirituosen weiterbilden können.

Kategorien
Kochen lernen Verzeichnis

Restaurant Villandry NO.10

Das Villandry NO. 10 ist eine Mischung aus Küche und Eventraum, in der Sie das Erlebniss Villandry ganz exklusiv genießen können. 80 qm bieten genügend Platz für einen Abend, der seines gleichen sucht. Für Kochkurse genauso wie für die private Familienfeier oder das außergewöhnliche Kunden-Incentive.

Und sie haben die Wahl: Entweder lassen Sie sich einfach nur von uns bekochen oder Sie dürfen den Profis über die Schultern schauen und mithelfen. Zusammen mit uns kochen Sie ein leckeres Menü, erfahren alle Tipps und Tricks der Köche und erhalten diverse neue Geschmackserlebnisse.

Alle Veranstaltungen im Villandry NO.10 sind unkompliziert und kommunikativ mit großem Lerneffekt und viel Spaß. Denn Spaß ist bekanntlich die beste Zutat in der Küche.

Kategorien
Wissen

Die Küchen der USA

Die meisten von uns halten sie nicht gerade für den Nabel der kulinarischen Welt: Die USA gelten eher als Ursprungsland der Mikrowellengerichte, fettigen Hot Dogs, Hamburger und Panpizzas denn als Heimat geschmacksverwöhnter Besseresser. Was dabei oftmals unter den sprichwörtlichen Tisch gekehrt wird, ist die Tatsache, dass die (US-)amerikanische Küche nicht nur die Hochburg des Fastfood, sondern zugleich ein wahrer Schmelztiegel unterschiedlichster Kochkulturen ist, ein Land, das bei genauerem Hinsehen eine Vielfalt von Köstlichkeiten zu bieten hat, die es zu entdecken gilt.

Soul food: Futter für die Seele
Soul food bezeichnet die traditionelle Küche der Afroamerikaner in den USA, die vor allem in den Südstaaten verbreitet ist und sich in den 60er Jahren als positiver Bestandteil der afroamerikanischen Identität herausbildete. Ursprünglich aus der Not geboren, gehören Gerichte wie etwa Spareribs und Chicken Wings heute zum festen Repertoire der US-amerikanischen Küche. Weniger bekannt sind die von der indigenen Küche inspirierten Speisen, zu deren Bestandteilen Süßkartoffeln, Mais, Kürbis aber auch Catfish, Garnelen und Truthan zählen.

California, here we come
Die typisch leichte Küche Kaliforniens, die insbesondere von den Speisen Asiens und des Mittelmeers beeinflusst ist, besteht vor allem aus Meeresfrüchten, Fisch und Gemüse und ist damit ausgesprochen gesund und mit der richtigen Zubereitungstechnik auch recht kalorienarm. Hier werden Urlaubsgefühle geweckt!

Cajun Food
Im Bundesstaat Louisiana kochen die Nachfahren der französischen Einwanderer, und zwar am liebsten feurig und rustikal. Am bekanntesten ist hier wohl das traditionelle Jambalaya, eine Gruppe von Gerichten, die vornehmlich auf Reis basieren und an die spanische Paella erinnern. Geschmortes Gemüse und Fleisch mit variablen Zutaten wie Schinken, Meeresfrüchten, Schrimps und einem großzügigen Schuss Tabasco sind ein wahrer Gaumenschmaus.

Gebackene Bohnen und Apple Pie: Essen in New England
In Neuengland ist noch heute die Küche der Pilgerväter schmeckbar. Baked Beans und der klassische Apfel-Gitterkuchen versetzen den kulinarisch Reisenden zurück in die alte Welt und die einfache, ursprüngliche Küche fernab von Fastfoodtempeln und Cheeseburgern.

Tex-Mex
Die Tex-Mex-Küche, die natürlich von der sehr noch schärferen mexikanischen Küche inspiriert ist, kann dem an die mitteleuropäische Küche gewöhnten Gaumen gewöhnt ist, durchaus einmal die Tränen in die Augen treiben. Aber scharf zu essen ist bekanntlich gesund!

Fazit
Die (US-)amerikanische Küche, dieser Schmelztiegel der Kulturen, hat weitaus mehr zu bieten Fastfood. Viele Gerichte haben den deutschen Markt längst erobert: So das beliebte Hefegebäck mit dem Loch in der Mitte, der Caesar’s Salad, schokoladige Brownies und Käsekuchen. Wagen Sie die kulinarische Reise. Enjoy your meal!

Kategorien
Lesen

Österreichische Lieblingsspeisen. Über 500 köstliche Rezepte

So facettenreich wie die österreichische Landschaft sind auch die Küchen der einzelnen Regionen! Diese wertvolle Vielfalt zu bewahren und wieder ins Bewusstsein zu rufen, gelingt Renate und Christoph Wagner mit diesem einmaligen und umfassenden Kochbuch. Hier sind die besten Rezepte aus allen österreichischen Bundesländern versammelt: über 500 traditionelle Gerichte vom Bodensee bis zum Neusiedler See, vom Waldviertel bis zum steirischen Hügelland. Von Mostsuppe bis Krautstrudel, von Tiroler Knödeln bis Kärntner Kasnudeln, von Schweinsbraten bis Tafelspitz, von Sachertorte bis Powidltascherln: alle Klassiker aus Österreich und noch vieles mehr! Zusätzlich haben auch einige der bekanntesten Köche des Landes diese schmackhafte Auswahl mit ihren Rezepten bereichert, darunter Jörg Wörther, Walter Eselböck, Johanna Maier und Lisl Wagner-Bacher, Toni Mörwald oder Adi Bittermann. Begleitet wird dieser kulinarische Streifzug durch die Bundesländer von amüsanten Küchen-Anekdoten und liebevollen Illustrationen.